Vertrauen, wenn es ums Herz geht – auch beim Tier.

Ein detailliertes anatomisches Modell eines menschlichen Herzens ist auf einem weißen Ständer ausgestellt und zeigt farbige Arterien und Venen. Der Hintergrund ist unscharf und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Herzmodell.
Zwei Frauen in passenden lila Uniformen konzentrieren sich auf einen Computerbildschirm in einer Arztpraxis. Die eine sitzt am Computer, während die andere daneben steht. Beide wirken konzentriert und professionell.

Herzdiagnostik

Eine Erkrankung des Herzens kann eine ernste Angelegenheit sein. Verschiedene Symptome wie Leistungsschwäche, Atemnot, Husten oder Unruhe können Anzeichen für Probleme mit dem Herzen sein. Auch während einer Routineuntersuchung kann es vorkommen, dass wir als Tierärzt:innen Veränderungen am Herzen (z. B. Herznebengeräusche oder eine Arrhythmie) feststellen.

Dann ist eine umfassende Untersuchung des Organs notwendig, um die weitere Vorgehensweise abzuklären. Deshalb arbeiten wir von Anfang an eng mit Frau Dr. Tanja Niederhagen zusammen.

Frau Dr. Niederhagen ist spezialisierte Veterinär-Kardiologin für Kleintiere. Sie führt alle erforderlichen Untersuchungen direkt in unseren Räumlichkeiten in Neunkirchen-Seelscheid durch:

1. Herzultraschall
2. Blutdruckmessung
3. EKG 
4. 24-Stunden-Holter-EKG

Wir sind für Sie und Ihr Tier da – kontaktiere Sie uns jetzt!